*Verkauf mit eingeschränktem Sortiment.
Endlich ist es so weit: Die Kundeninitiative Mein!Markt startet durch!
Unser erstes Projekt ist TINKS – ein neuer nachhaltigkeitsorientierter Garten-, Bau- & Freizeitmarkt in der Bonner Region. Modern. Kreativ. Nachhaltig. Kundennah.
Der erste TINKS Standort in Wachtberg-Berkum ist seit 26. März 2021 eröffnet. Ein weiterer ist schon in Bad Godesberg in Planung.
TINKS ist eine Marke der Mein Markt Handels GmbH & Co. KG. Die ist wiederum aus der Kundeninitiative Mein!Markt entstanden.
Die Kundeninitiative Mein!Markt hat sich Anfang 2020 zum Aufbau von nachhaltigen Projektideen gegründet. Anlass war die Schließung von bekannten Freizeitmärkten in der Region. Deren begeisterte Kunden waren nämlich die Initiatoren. Die Initiative will mit ihrem Unternehmen ein vor-Ort-Angebot der Alltagsversorgung in der Bonner Region „schaffen – fördern – sichern“. Das ist wichtig. Damit wir kurze Wege zum Einkauf haben und sofort mal schnell etwas besorgen können. Und dazu kommt die Idee, ein konventionelles Sortiment zunehmend zu einem nachhaltigen zu entwickeln. Macht Sinn. Denn für den Klimaschutz kann jeder etwas tun.
Das Ganze funktioniert aber nur mit einer guten Portion Idealismus, einer Gemeinschaft und Kundennähe. Warum erfährst du weiter unten.
Bei TINKS geht es also um deine Projekte und Ideen. In unserem Markt nehmen wir dich mit auf Entdeckungsreise und bieten dir ein ausgewähltes Sortiment.
Du möchtest eine nachhaltige Bepflanzung für deinen Garten? Brauchst praktisches Baumaterial? Oder suchst nach Inspirationen für deine Kreativarbeiten?
In unseren Märkten wirst du, lieber Kunde, inspiriert und findest das passende Sortiment.
Ganz gleich, was für ein Projekt du im Sinn hast: Deine Ideen bekommen hier Aufwind, Inspiration und genau die Produkte, die du für die Umsetzung brauchst. TINKS ist lebendig. In diesem Markt geht es um den Austausch und um gute Beratung. Bei TINKS ist (fast) alles möglich.
Bei TINKS stehen Erlebnis, Komfort und Zeitersparnis im Mittelpunkt. Wir bieten dir eine nahe Alltagsversorgung sowie persönliche Beratung. Bei TINKS findest du Lösungen für deine Probleme
und Inspirationen für deine Projekte.
Ein Sortiment, das sich an nachhaltigen, regionalen und klimafreundlichen Vorgaben orientiert in folgenden Bereichen:
Pflanzen für drinnen und draußen
Gartenzubehör
Eisenwaren / Werkzeug / Sanitär
Farben
Haushaltswaren / Elektro
Heimtextilien / Aufbewahrung
Saisonales Brauchtum / Basteln
Rund um das Geschenk / Wohnambiente
Produktpräsentationen
Experten Podium
Vorträge
Gartenplanung / Pflanzservice etc.
Lieferservice
Töpferbrennofen / Ballon Befüllungen
Schlüsseldienst / Stück-für-Stück Verkauf Eisenwaren
Farbmischanlage
Leihgeräte / Schärfdienst
Gartenmaschinenservice
u.v.m.
Mark Twain
Heute ist vieles noch nicht nachhaltig genug. Das weiß jeder. Aber hier wollen wir anfangen, den Wandel anzustoßen. Also starten wir mit einem zunächst relativ konventionellen Sortiment und bauen dieses zunehmend zu einem nachhaltigen aus. Hier gilt: Der Weg ist das Ziel!
Unsere Aufgabe ist die Entwicklung unseres Unternehmens zu immer mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen – ausgehend vom vorhandenen Ausgangszustand. Wir wollen die Brücke zwischen dir und den Herstellern & Lieferanten nachhaltiger sowie regionaler Produkte sein.
„Es ändert doch nichts, wenn ich alleine nachhaltiger lebe.“ sagten 7 Milliarden Menschen
F.W. Raiffeisen
Das wusste schon Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Genau deshalb brauchen wir dich!
Mit deiner Teilhaberschaft gestaltest du den Wandel mit.
Vorteile sind…
Jeder aus unserer Region kann Teilhaber werden. Jede Person im Haushalt kann einen oder bis zu 200 Anteile à 70 EUR erwerben. Und jeder Teilhaber kommt dann in den Genuss der namentlichen Teilhaberleistungen. Bei minderjährigen Teilhabern verwalten die Erziehungsberechtigten die Anteile bis zur Volljährigkeit. Die Haftung ist auf den eingesetzten Betrag beschränkt.
Nähere Infos dazu & die Anmeldung für Anteile findest du hier wie auch unter www.meinmarkt.eu/gemeinsam
Marie von Ebner-Eschenbach
Nur mit festem Glauben an die Idee und einem gewissen Maß an Selbstaufopferung (der Initiatoren) wird TINKS zur Realität.
Die zukünftigen Märkte, allen voran TINKS, entstehen aus einer gemeinsamen Initiative
von engagierten Menschen, die zusammen etwas bewegen wollen.
Die lokale Verbundenheit mit den Menschen vor Ort schafft eine echte Verbindung mit den (zukünftigen) Kunden bei TINKS.